Im 9. Jahr auf Weltreise (USA 2: März 1999
bis Juni 1999) |
|
|||
Die Dorings im Südwesten der USA |
Von Ende April bis Mitte Juni 1999 verbringen wir sieben traumhafte Wochen in Arizona, Utah und Colorado und reisen durch die schönsten Landschaften, die man sich vorstellen kann. Wir machen jeden Tag kleine Wanderungen, campieren immer an herrlichen Plätzen, oft in Nationalparks, und wärmen uns abends am Lagerfeuer.
Der Mai erwies sich als prächtige Jahreszeit, noch nicht zu heiß, selten zu kalt.
Von Tucson fahren wir über Sedona zum Grand Canyon,
wo wir uns von den grandiosen Ausblicken faszinieren lassen
(Fotos). Auch am Lake Powell, dem Monument
Valley und Natural Bridges National Monument begeistern uns die Landschaften
mit den roten Felsformationen (Fotos). Im
Mesa Verde Park beschäftigen wir uns mit den Cliff Dwellings
der Anasazi, die im 13. Jahrhundert hier lebten.
![]() |
Am besten gefällt es uns im Arches National Park, nicht zuletzt, weil wir hier den idyllischsten Campingplatz finden (Fotos). Bei der Kleinstadt Escalante werden wir Fans von Slot Canyons, tiefen, wasserlosen Schluchten, die sich bis auf 20 cm verengen können (Fotos). Landschaftlicher Höhepunkt dieses Reiseabschnitts ist der Bryce Canyon (Fotos). |
In Las Vegas bestaunen wir die glitzernde Welt der Illusionen und leiten alles für unsere Schiffsreise in die Wege. Kalifornien lernen wir nur zwischen San Diego und Los Angeles kennen, wo wir neben einem knappen Besichtigungs-Programm unsere Reise nach Südamerika im Detail vorbereiten.
![]() durch den Südwesten der USA |
Die Dorings im Südwesten |
|
![]() |
Schiffsreise |
|
![]() |
Mexiko, Belize,
Guatemala |
|
![]() |
|